Hiermit akzeptierst Du die gesetzlichen Bedingungen meines Impressums. ⇒ Hier mein Impressum lesen...
Gedanken über das Leben
Lebe Dein Leben bewusst! So wie Du zu anderen Mitmenschen bist, kommt es zu Dir zurück! Du hast nicht nur ein Leben, denn nach dem Tod, geht Dein Leben in anderen Dimensionen weiter! Hier mehr über Bewusst Leben, klick hier zum bewusten Leben!
Ich lese täglich ein paar Zitate, diese ausgewählten
Sprüche geben mir für den Tag Mut und Kraft.
Ob Lebensweisen oder Sprüche, wenn wir sie gelesen
haben, begleiten diese Zitate uns im Unterbewusstsein den kompletten Tag.
Täglich ein paar Zitate gelesen,
sollen uns diese Weisheiten jeden Tag und zu jeder Zeit begleiten.
Zitate erinnern uns gedanklich an verschiedene Wege,
wie man das Leben auch sehen kann.
Zitate sollen keine Anleitung zur Führung unseres
Lebens sein, sondern können eine Orientierungshilfe in bestimmten
Lebenssituationen sein.
Zitate ermuntern uns für mehr Lebensfreude.
Zitate spornen uns im Leben an, intensiver das Leben,
um es zu genießen.
Jeden Tag ein Zitat, dadurch bekommt unser
Unbewusstsein erhöhte Motivation und beflügelt unsere Sinne.
Zitate können ebenfalls Trost spenden, besonders wenn wir
innerlichen Stress haben.
Index von faszinierenden Webseiten xn--hj-fka.de
Index von begeisternswerten Web-Seiten xn--jh-fka.de
«Deine Mutter ist der einzige Mensch auf der Welt, der dich schon liebte, bevor sie dich erkannte, !» Zitat von Johann Heinrich Pestalozzi„1778-1827”.«Die engste Beziehung ist die der Mutter zu ihrem Kind, denn die Mutter hat den Schlüssel zu unserer Seele in sich.» Deine Mutter trägt ihre Liebe zu Dir in ihrem Herzen!Achte Deine Mutter und schenke ihr heute in aller Stille ein paar liebe Gedanken! Sage einfach, «Danke, dass Du mir mein Leben geschenkt hast.»
Lebe einfach! Der Tod ist nicht so schlimm, denn mit dem Tod gehen wir in eine andere für uns unsichtbare Dimension. Das wichtigste ist im Hier und heute, dass wir im Hier und heute leben. Leben bedeutet Anpassung und Entwicklung. Wir sollen uns weiter entwickeln, das ist unser einziger Lebensauftrag hier in der materiellen Welt.
Sei
lebhaft!
Lebe einfach! Der Tod ist nicht so schlimm, denn mit
dem Tod gehen wir in eine andere für uns unsichtbare Dimension. Das
wichtigste ist im Hier und heute, dass wir im Hier und heute leben. Leben
bedeutet Anpassung und Entwicklung. Wir sollen uns weiter entwickeln, das
ist unser einziger Lebensauftrag hier in der materiellen Welt.
Wir
leben hier auf der Erde in unserer bekannten gegenständlichen Welt. Für uns
bedeutet alles Materielle sehr viel. Die materiellen Dinge sind unsere
Lebensgrundlage.
Das
Buch: "Wie wirklich ist die materielle Welt? : Vom Illusorischen des
Materiellen zu den Quantensprüngen der Evolution" vom Autor
Dr. Hans Hönl. Dr. Hans Hönl ist
Chemiker und ebenfalls Autor des Buchs "Die Auflösung des Geistigen -
Subjektive Materie".
Die
materielle Welt ist das was wir sehen, fühlen und hören. An Gegenständen
kann man sich sehr schmerzhaft verletzen. Wir wissen, das Materie
äußerst fest sein kann.
Jeder wir sofort lachen, wenn man behauptet, die Welt besteht nur aus
verdichteten Energien. Mit der Quantenphysik und der Tiefenpsychologie
kann man ein anderes Bild von unserer scheinbaren Realität bekommen.
Es
ist absolut nicht sicher, ob unsere Wirklichkeit nur eine Täuschung ist,
aber darüber machen sich Gelehrte viele Gedanken. Wir müssen in dieser
für uns wirklichen Realität glücklich sein.
Nahtoderfahrungen beweisen, es existiert mehr als wir jemals uns
erträumt hätten. Um uns herum befinden sich viele weitere Realitäten,
besser gesagt "geistige Dimensionen". Wenn wir sterben, gehen wir, ob
wir es als die Wahrheit betrachten oder nicht, in so eine geistige
Existenz über.
«Energie als Mittelpunkt des Willens schafft die Wunder der Begeisterung für alle Zeiten. Überall ist sie Triebfeder dessen, was wir als Charakterstärke bezeichnen und die erhaltende Kraft erzeugt jede große Tat.!»; Samuel Smiles. Samuel Smiles, lebte von 1812 bis 1904 als schottischer Schriftsteller und Reformer.In meinem neuen Blog behandle ich das Thema➦ Der Mensch im materiellen Leben./
Die Bilder in den Medien manipulieren oftmals die Wirklichkeit, das Buch soll Dein geheimer Freund bleiben. Dies soll mein Zitat zum Tag des Buches sein. Martin Krug
«Vertraue keinen Menschen, dessen Bücherregal kleiner ist als sein Bildschirm!»?
Zu den Gedanken vom Bücherregal; selbstverständlich gibt es elektronische Bücher! Damit hat es sich mit dem Bücherregal erledigt.
Bleistift, Papier und Bücher sind das Schießpulver des Geistes.», von Neil Postman einem amerikanischen Medienkritiker. Neil Postman lebte von 1931 bis 2003 und ein leidenschaftlicher Kämpfer für die menschliche Vernunft.
«Ein Verstand braucht Bücher, wie ein Schwert den Schleifstein.» Tyrion Lannister in „Game of Thrones” eine Episode in Staffel 1.
⇔ „Witz und Weisheiten des Tyrion Lennister: Game of Thrones” vom Autor George R.R. Martins
( Die Bilder in den Medien können oftmals manipuliert sein und die Wirklichkeit wird in Bilder so dargestellt, wie man diese sehen will. Bilder prägen sich viel intensiver in unseren Verstand ein, da unser Gehirn nur in Bilder denkt. Unser Gehirn speichert alle Informationen in Bilder. Wir lernen mit Bilder leichter, denn das gelesene wandelt unser Gehirn in Bilder um. Wir verstehen Bücher nur, wenn unser Geist das gelesene in Bilder verarbeiten kann.
Wenn Du im Buch liest und schöne Zitate in Deinem kleinen Notizbuch aufschreibst, bleiben diese Wörter in Deinem Gedächtnis erhalten. Mit der Hand schreiben ist ein Beitrag für die Achtsamkeit in der Natur. Mit dem stilvollen Schreiben lernt man die Achtsamkeit. Beim Schreiben konzentriert man sich auf seine Gedanken. Mit den angedeuteten Gedanken vertiefst Du Dich in deine eigene innere Welt. Dabei kann man wunderbar entspannen und man besitzt die Gelegenheit aus seinem Bewusstsein neue Kraft zu schöpfen für deine eigene Kreativität. Du kannst Dir dabei einen Stups als einen Anstoß geben, für ganz neue Überlegungen. Durch die kurze Zeit der Entspannung beim Aufschreiben der eigenen Gedanken kann man seinen eigenen Stress klarkommen. Wir werden ruhiger und Gedankenvoller und sehen auch die Zusammenhänge in der Natur viel emotionaler.
�€žMit Spa�Ÿ zum Lernerfolg�€œ - Konzentrationstraining für Kinder:
Mit den kreativen Schreiben führt es uns zu unseren eigenen Gedanken zurück. Wir Denken und Leben bewusster. Ja das bewusste Denken im Alltag müssen wir immer wieder neu erlernen. Wir sollen nicht mit Hektik durch den Tag gehen, sondern von bewussten Gedanken geleitet sein. Die Hektik am Morgen überträgt sich sehr leicht auf den restlichen Tagesablauf. Beginnen wir den Tag mit Gedanken und ein paar Worte in unserem Notizblock!
«Wenn ein Kopf und ein Buch zusammenstoßen und es klingt hohl, ist denn das allemal im Buch?» «Ein Buch ist ein Spiegel, aus dem kein Apostel herausgucken kann, wenn ein Affe hineinguckt.» «Ein sicheres Zeichen von einem guten Buch ist, wenn es einem immer besser gefällt je älter man wird.» «Das Buch, das in der Welt am ersten verboten zu werden verdiente, wäre ein Katalog von verbotenen Büchern.» Georg Christoph Lichtenberg.
«Die Welt ist ein Buch. Wer nie reist, sieht nur eine Seite davon»; Augustinus Aurelius.
«Bücher sind Schiffe, welche die weiten Meere der Zeit durcheilen»; Francis Bacon.
«Von allen Welten, die der Mensch erschaffen hat, ist die der Bücher die Gewaltigste»; Heinrich Heine.
«Dort wo man Bücher verbrennt, verbrennt man am Ende auch Menschen»; Heinrich Heine.
«In einem guten Buche stehen mehr Wahrheiten, als sein Verfasser hineinzuschreiben meinte.» «IEin ganzes Buch ⇔ ein ganzes Leben.» «IEs gibt ein Buch, das viele, die es auswendig wissen, aber nicht kennen»; von Marie von Ebner-Eschenbach.
«Bücher haben Ehrgefühl. Wenn man sie verleiht, kommen sie nicht mehr zurück»; Theodor Fontane.
«Ausgerechnet Bücher haben mir am besten gefallen»; Nikola Tesla.
«Es geht uns mit Büchern wie mit den Menschen. Wir machen zwar viele Bekanntschaften, aber nur wenige erwählen wir zu unseren Freunden»; Ludwig Feuerbach.
«Kein gutes Buch oder irgendetwas Gutes zeigt seine gute Seite zuerst.» «In Büchern liegt die Seele aller gewesenen Zeit»; von Thomas Carlyle.
«So etwas wie moralische oder unmoralische Bücher gibt es nicht. Bücher sind gut oder schlecht geschrieben. Weiter nichts»; Oscar Wilde.
«Sie sollten für jedes gekaufte Buch Zeit zum Lesen einkaufen»; Karl Lagerfeld.
«Es gibt keinen treueren Freund als ein Buch»; Ernest Hemingway.
«Ein Raum ohne Bücher ist wie ein Körper ohne Seele»; Cícero.
«Bücher sind Spiegel der Seele»; Virginia Woolf.
«„Klassik.” ist ein Buch, welches gelobt aber nicht gelesen wird»; Mark Twain.
«Bücher sind für Leute, die sich wünschen, woanders zu sein»; Mark Twain.Merken Sie sich niemals etwas, das Sie nachschlagen können.»; Zitat von Albert Einstein.
Kunstblumen sind Seidenblumen und sehen wie echt aus.
Die Links von super schöne Webseiten hier bei ikbin.de